-
Beratung im Vorwege von Kauf- oder Bauentscheidungen
- Sachverständige Untersuchungen, Gutachten und Beratungen
im Zusammenhang mit Sanierungen und Bauschäden
- Hilfe bei Bauproblemen jeder Art
- Planung auch komplexer Bauvorhaben
- Bauanträge
- Erarbeiten von praxisgerechten Detaillösungen
- Ausschreibung von Bauleistungen
- Vorbereitung der Vergabe und Vergabe(Bauverträge)
- Bauleitung
- Begleitung von Bauvorhaben auch in der Planungsphase
in Hinblick auf Kostenschätzungen, Kostenberechnungen,
kooperatives Erarbeiten von Details und Bauweisen in Bezug auf
sinnvolle Machbarkeit, Vorfertigung und Kosten
- Objekt-Oberleitung (bei Generalunternehmer-Verträgen)
- Projektsteuerung.
- Erstellen von Energiepässen
- Tätigkeiten als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
Bürophilosophie
Die Bauherrenschaft muß professionell beraten werden in Hinblick auf räumliche Gestaltung, Funktionszusammenhänge, finanzielle und technische Machbarkeit.
Als Partner sorgt EK&P für Kostensicherheit vom Beginn der Planung bis zur letzten Abrechnung. Auch Unwägbarkeiten müssen kalkulierbar werden.
Angestrebt wird ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles und damit nachhaltiges Gebäude. Berücksichtigt werden müssen moderne Produktionsverfahren bei anspruchsvoller Gestaltung.
Ein Neubau muß auch nach 100 Jahren noch ansehnlich sein, schließlich beeinflußt unsere gebaute Umwelt das Denken der Menschen.
Aber auch Altbauten sollten nicht einfach abgerissen werden. Mit Ideen lassen sich gerade ältere Gebäude in Schmuckstücke verwandeln.
Bürostruktur Das Büro arbeitet mit einem an die jeweilige Projektgröße angepaßten Mitarbeiterstamm. Je nach Erfordernis werden Partnerschaften oder Arbeitsgemeinschaften mit erfahrungsgemäß zuverlässigen Architekten ins Leben gerufen, die die jeweiligen Bauaufgaben optimal betreuen können.
Büroausstattung Neben der technischen Ausrüstung mit Laser-Meßgeräten, Computern, Druckern verfügt das Büro über die nötige Software, z. B. CAD- Planung mit 3-D-Darstellungen bis zur fotorealistischen Darstellung von Projekten, Ausschreibungen mit Kostenkontrolle (auch für verschiedene Kostenträger) und Bauzeitenplanung bis hin zur Erstellung von Mittelabflußplänen.
Bei größeren Projekten wird ein Büro direkt auf der Baustelle installiert mit einer dauernden Besetzung der Baustelle. Ausgestattet wird das Büro mit Computern und den notwendigen Büro-Kommunikationsmitteln.
Zusatzleistung
Wir bieten auch die Leistungen eines SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitskoordinators) an.
Oben Biografie Büroprofil Projekte Aktuelles Info eMail Impressum Home
|