Ekkehard Kijewski & Partner · Architektur
Flughafen Bremen


Flughafen 2000

Mitte der 1980er Jahre wurde das Programm „Flughafen 2000“ aufgelegt, nach dem der Flughafen Bremen grundlegend erneuert und modernisiert werden sollte.
Unter Anderem gehörte zu dem Programm auch die völlige Neugestaltung des Passagierabfertigungsterminals, das bis dahin aus einer Aneinanderreihung verschiedener Baukörper bestand, die nur mühsam durch eine gemeinsame vorgehängte Fassade vereinheitlicht worden waren. Zu dem Programm gehörten auch ein Parkhaus, ein neues Verwaltungsgebäude, die Neugestaltung des Betriebshofes, mehrere neue Flugzeughallen, verschiedene Nebengebäude und nachträglich die Erweiterung des Parkhauses, Parkhaus 2 und schließlich eine direkte Anbindung an die Straßenbahn.
Im laufenden Betrieb mußten wie in einem Schachtelspiel zunächst neue Gebäudekapazitäten geschaffen werden (Parkhaus mit Verwaltungsgebäude, Betriebshof), damit Flächen im bisherigen Hauptgebäude frei wurden und dann sukzessive das eigentliche Passagierterminal in insgesamt fünf verschachtelten Bauabschnitten erstellt werden konnte.
Trotz Programmerweiterung konnten die Zieltermine insgesamt deutlich unterschritten und die Kosten eingehalten werden.



ObenBiografie Büroprofil Projekte Aktuelles Info eMail Impressum Home